Ihr wisst ja, dass ich Zimt und Äpfel in der Kombi sehr mag, deswegen gibt es heute wieder etwas Süsses mit leckeren Zimtäpfeln, das ja wunderbar zu der Jahreszeit – Herbstzeit passt. Der Teig ist nach unserer Oma Diene und der Rest ist mein Mischmasch. Ihr könnt anstatt Creme legere auch Schmand nehmen oder komplett nur Schmand oder nur Saure Sahne – was ihr halt da habt und weg muss.
So ihr Lieben, hoffe, dass auch euch dieser eins unserer Lieblingskuchen ebenso gut mundet wie uns. Denn zu diesem Kuchen kann hier nicht wirklich einer NEIN sagen.

Zutaten
- Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei Größe M
- 125 g kalte Butter
- Für den Belag:
- 4 große Äpfel, meine waren ca. 850 g schwer
- 2 EL Wasser,
- 2 EL Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 1 EL Zimt
- Für den Rahmguß:
- 1 Becher Schmand oder Saure Sahne – 200 g
- 1 Becher Creme legere – 150 g
- 3 Eier Größe M
- 80 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Puddingpulver – Vanillegeschmack
- 1 Springform mit 26 cm Durchmesser
Zubereitung
Teigzutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten.
Springform mit Backpapier belegen und die Seiten der Form rundherum fetten. Teig in die Form verteilen, einen Rand hochziehen und ab in den Kühlschrank damit für ca. 20 – 30 Minuten.
In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, in Spalten schneiden, mit 2 EL Wasser, 2 EL Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 1 EL Zimt ca. 5 Minuten weich dünsten und lauwarm abkühlen lassen.
Für den Rahmguß alle Zutaten miteinander verrühren. Die Springform aus dem Kühlschrank nehmen, die Äpfel drüber verteilen und mit dem Rahmguß begießen. Im vorgeheizten Ofen bei 170°C – 180°C Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene ca. 30 – 40 Minuten je nach Ofen backen. Den Kuchen nach dem Backen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und erst dann löst ihr bitte die Form.