Wie immer zum Wochenende hin gibt es wieder was Süsses für euch.
Diese Reihenweckchen sind außen süß und leicht knusprig – weil sie mit Zimt-Zucker und Vanillezucker oben bestreut sind und innen so weich und fluffig.
Beim abreißen der einzelnen Weckchen sieht man wie fluffig die einzelnen Schichten sind. Ich habe sie bewusst so dicht beieinander gebacken weil ich sie wie Reihenweckchen haben wollte. Ihr könnt sie natürlich auch einzeln auseinanderliegend z.B. auf einem Backblech backen.


Zutaten
- Für den Teig:
- 150 ml lauwarme Vollmilch
- 5 EL Zucker
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 50 g weiche Butter
- 1 Ei, Größe M, verschlagen
- 1 Prise Salz
- 350 g Mehl Type 550
- 1/4 - 1/2 TL Zimt
- Außerdem:
- 1 Ei zum Bestreichen
- zum Bestreuen:
- 2 EL Zucker, 1 – 2 TL Zimt und 1 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung
Hefe und Zucker in der Milch auflösen und 5 – 10 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
Restliche Zutaten dazugeben und 5 Minuten verkneten. In eine geölte Schüssel geben und 30 – 60 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
Danach den Teig in 7 – 10 Portionen teilen, zu Bällchen formen und 5 Minuten entspannen lassen. Rollt danach jedes Bällchen zu einem Seil. Das Teigseil mittig greifen und ineinander verdrehen. In eine gefettete Backform geben und leicht mit Wasser bestreichen.
Abgedeckt erneut ca. 30 – 60 Minuten gehen lassen.
Die Weckchen mit Ei bestreichen, Zimt-Zucker bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 15 Minuten goldbraun backen.
Direkt nach dem Backen mit Butter bestreichen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
TM Version: Mich, Hefe und Zucker 2 Min./ 37°/ Stufe 2 verrühren und 5 -10 Min. stehen lassen. Restliche Zutaten dazugeben und 5 Min./ kneten. Weiter nach Rezept fortfahren.